Lotta
Bohde.
Performerin/Theaterpädagogin/
Projektentwicklerin-und umsetzerin
Theaterprojekte.
Hier findet sich eine chronologische Sammlung der Theaterprojekte, die ich geleitet habe und/oder an den ich beteiligt war.
Theaterpädagogik.
TheaterSchule Flensburg
Ich gebe seit 2021 regelmäßige Kurse in der Theaterschule Flensburg, die immer in einer kleinen Aufführung enden. Die Theaterschule bietet wöchentliche Theaterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt.
Interesse?
Sie haben Interesse für einen Workshop, ein Projekt mit mir zusammen zu arbeiten? Dann schreiben Sie mich gerne an.
Theaterprojekt MIt der Alexander-Behm-Schule-Tarp
Von 2015 bis 2022 habe ich jedes Jahr mit den Schüler*innen der 5 Klasse der Alexander-Behm-Schule Tarp an einem Theaterprojekt gearbeitet und in 8 Wochen gemeinsam eine kleine Aufführungen entwickelt.
Über mich.
![]() IMG_20220728_181642 | ![]() IMG_20160413_223039 | ![]() IMG_20140816_005900 |
---|---|---|
![]() IMG_20220613_105302 | ![]() IMG_20140517_205228 | ![]() IMG_20181206_190921 |
![]() IMG_20180126_183151 |
Ich bin freischaffende Theatermacherin in Flensburg.
Ich habe von 2015 - 2020 in Hildesheim Szenische Künste studiert.
Ich bin regelmäßig an Produktionen beteiligt, ob nun in der Theaterwerkstatt Pilkentafel oder als fulminant&Töchter, dass ich mitgegründet habe. fulminant&Töchter interessiert sich für ungewöhnliche partizipative Formate macht aber auch Bühnenstücke, die sich immer über ein aktiv mitgedachtes Publikum auszeichnen. Allen Bühnenformaten liegt Spielfreude und politisches Engagement zu Grunde. fulminant&Töchter sind feministisch, fragend, froh, frustriert, frei, frech, feurig, fruchtig und natürlich fulminant.
Ich arbeite auch als Gast in anderen Produktion. Diese Produktion zeichnen sich häufig durch eine feministisch-politische, experimentelle und zeitgenössische Arbeitsweise und Inhalte aus.
Außerdem arbeite ich regelmäßig theaterpädagogisch, dabei steht für mich immer das Theater im Mittelpunkt und die Pädagogik entsteh eben beim Vermitteln meines Wissens. Ich vermittle immer Theaterbasic (Körper, Sprache, Bühnenpräsenz) und gleichzeitig ist es mir wichtig die Themen und Interessen der Teilnehmer*innen ernst zu nehmen.
​